2013-04-12T13:05:14
payxEs hat aber nicht auf Anhieb geklappt, weil die Dateien, die Du zum Download anbietest, Perl-PL.ico usw. heißen; Dein regedit-Script aber PerlPL.ico usw. (ohne Bindestrich) einträgt.
Die falschen Dateinamen in der Registry bitte ich zu entschuldigen. Ich hab's jetzt korrigiert im Blog.
Quote(Vielleicht ist das ja als Test gedacht, ob der AnwenderInnen schlau genug ist, das zu schnallen ...)
Nein, eigentlich wollte ich das einfach beschreiben, nicht Leuten Mühe machen.
Quoteund es sieht auch schön aus, zumindest in der Anzeige ab große Symbole. (In der von mir zumeist verwendeten Anzeige Details sind die Icons hingegen leider etwas verschwommen.)
Bei den kleinen Icons ist das nicht anders zu machen gwesen. Ich müsset sonst für 16x16 extra angepasste erstellen. Ich finde, durch die unterschiedliche Farbe der Fahnen mit den Dateiendungen ist das auch klein zu unterscheiden.
Selst ich als olle kurzsichtige sehe das.
Oder hast du da Probleme?
QuoteAllerdings war infolge dieser Maßnahme meine Zuordnung der Endungen zum Default-Programm (bei mir notepad++) weg, und nachdem ich diese wiederhergestellt habe, sind nun die die Icons wieder weg.
Wie die Dateiendungen zugeordnet sind, weiß ich ja nicht, wer welches Programm hat.
Es gibt ja keine Standardeinträge für Perl und -Editoren.
QuoteEin bisschen habe ich dann noch herumprobiert, z.B. einen Eintrag [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.pl\DefaultIcon] zu setzen. Hat aber nicht zum Erfolg geführt.
QuoteIch werde mal eruieren müssen, wo Windows in der Registry sucht, um die Icons zu finden.
Auch mit
extMan hat es bei mir nicht geklappt.
Das Programm muss ich mal testen.
Entschuldige bitte den Ärger.