Thread Dateiformat .hve
(16 answers)
Opened by Student87 at 2013-02-03 22:48 2013-02-04T22:51:11 Student87Die Datei blabla.hve.tsv? Benenne die einfach in .txt um, dann sollte sie hochladbar sein. Ich finde es nicht so praktikabel, alles aus einer Grafikdatei rauslesen zu müssen. Danke. 2013-02-04T22:51:11 Student87Ich habe kein Problem, mit einer Vokabular-Testdatei (ob die aber stimmt, weiß ich nicht ohne ein Original zu haben) eine Tab-Separierte Datei zu erzeugen, die ich in Excel importieren kann. Quote Kannst du bitte so eine Testvokabeldatei mit meinetwegen vier Wort-Einträgen als Zip-Datei hier hoch laden? Ich will die mal wirklich ansehen können. QuoteDu nimmst an, dass ich nur Gwen bin? GwenDragon, plz, Student87. ;) So viel Zeit muss sein. QuoteDu meinst das hier: Code (perl): (dl
)
push @data, [ ( split /\x1F/, $line ) ]; Ich erklärs dir gern. Code (perl): (dl
)
( split /\x1F/, $line ) splitte den Inhalt der Zeichenkette in $line am Trennzeichen "\x1F" auf Da das in Klammern steht, gibt split Werte im Listenkontext zurück, also die abgetrennten Teile Code (perl): (dl
)
[ ( split /\x1F/, $line ) ] Erzeuge ein anonymes Array mit den Werten des Split Code (perl): (dl
)
push @data, [ ( split /\x1F/, $line ) ]; Schiebe die Referenz auf das anonyme Array in das Array @data Kennst du bestimmte Befehle noch nicht? Frage nochmals, wenn ich unverständlich erklärt habe. Last edited: 2013-02-05 09:21:27 +0100 (CET) |