Thread Suchergebnis abfangen/duplizieren
(10 answers)
Opened by geloescht at 2012-09-30 14:59
2012-09-30T17:05:36 ? mit defined() versuch mal: Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 6 7 8 my $kdnummer = '21365123'; for my $zeile (@$rows) { my $kn = $zeile->[0]; if ($kn eq $kdnummer) { print "$_\n" for @$zeile; # die Elemente von @$zeile sind Deine Werte } } edit: Achtung: $rows ist in Deinem Beispiel nie undefined. $rows ist eine Referenz (ein Zeiger) auf ein anonymes Array ($rows = []; in Zeile 12 Deines ersten Postings). Deswegen gibt print $rows ja auch sowas wie ARRAY(0x12345678) aus, nämlich die Adresse des anonymen Arrays. Ob dieses wiederum leer ist, siehst Du, indem Du die Zahl seiner Elemente prüfst: Editiert von FIFO: defined() in der Schleife entfernt, sinnfrei Editiert von FIFO: OMG, ich geh zu BASIC Last edited: 2012-09-30 19:36:17 +0200 (CEST) Everyone knows that debugging is twice as hard as writing a program in the first place. So if you're as clever as you can be when you write it, how will you ever debug it? -- Brian Kernighan: "The Elements of Programming Style"
View full thread Suchergebnis abfangen/duplizieren |