Thread Suchergebnis abfangen/duplizieren (10 answers)
Opened by geloescht at 2012-09-30 14:59

geloescht
 2012-09-30 15:48
#162237 #162237
User since
2012-06-19
141 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hi nochmal

Um die Sache etwas abzukürzen:

Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
6
$rows=[];
push @$rows, [qw(kdnummer kddatum kdfirma kdstrasse kdhausnummer kdplz kdort kdland kdansprechpartner kdtelefon kdfax kdemail)];
while(@row = $sth->fetchrow_array){
                                  @row=map{decode("UTF-8", $_)}@row;
                                  push @$rows, [@row];
                                  }


Kann mir einer erklären, was eigentlich in diesen 4-5 Zeilen passiert?

Was ich schon kenne:

push=das drückt Inhalt wo hinein

while=ist ne Schleife, die solange läuft, bis irgend eine Bedingung erreicht ist.

$rows= Normal ein Skalar. Bekommt der hier zwei Eckige Klammern zugewiesen?

qw ()=hab ich von euch gelernt, quoted by whitespace, also grob gesagt, gesammelte Dinge, getrennt durch Leerzeichen.

Das map ist mir unbekannt. Ebenso, wie ein Skalar ein Array sein kann. Ich weiss, die Array-Referenz-Geschichte hatten wir schon mal irgendwo. Ich raff es einfach nicht. Gibt es kein einfaches Beispiel für "@$".

Gruss HP-User
Last edited: 2012-09-30 15:50:50 +0200 (CEST)
Past brought us "SYS 64738". Present brought us "ctrl+alt+del". But what will future bring?

View full thread Suchergebnis abfangen/duplizieren