Thread Suchergebnis abfangen/duplizieren
(10 answers)
Opened by geloescht at 2012-09-30 14:59
Hallo Perlaner
Es betrifft diesen Codeausschnitt: Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 $sth=$dbh->prepare("SELECT * FROM kunden WHERE kdnummer LIKE '$kdnummer'"); $sth->execute(); $Text::Table::Tiny::COLUMN_SEPARATOR = '|'; $Text::Table::Tiny::ROW_SEPARATOR = '-'; $Text::Table::Tiny::CORNER_MARKER = '+'; $Text::Table::Tiny::HEADER_ROW_SEPARATOR = '_'; $Text::Table::Tiny::HEADER_CORNER_MARKER = '|'; # Tabellentest $rows=[]; push @$rows, [qw(kdnummer kddatum kdfirma kdstrasse kdhausnummer kdplz kdort kdland kdansprechpartner kdtelefon kdfax kdemail)]; while(@row = $sth->fetchrow_array){ @row=map{decode("UTF-8", $_)}@row; push @$rows, [@row]; } print Text::Table::Tiny::table(rows => $rows, header_row => 1); print " \n"; print "$rows \n"; Ich brauche die einzelnen Werte , die die Datenbank gefunden hat und würde ihnen gerne einzelne Skalare zuordnen. Die Ausgabe sieht so aus: Code: (dl
)
1 +-----------------------------------------------------+ Der Testausdruck des Arrays misslang. Das ist jetzt ein leerer Datensatzt, aber es geht mir um den Inhalt des Suchergebnisses in der DB. Durch =>$rows wird das ganze wahrscheinlich zum Tabellengenerator geschickt. Komm ich denn da gar nicht mehr an die Werte ran? Diese bräuchte ich, um einen Briefkopf ordentlich zu formatieren. Gruss HP-User Last edited: 2012-10-05 14:45:29 +0200 (CEST) Past brought us "SYS 64738". Present brought us "ctrl+alt+del". But what will future bring?
|