Thread Perl GUI white paper
(11 answers)
Opened by
lichtkind
at 2012-07-11 01:15
User since 2006-07-10
2611
Artikel
BenutzerIn
Gtk2
- Plattform übergreifend (Linux, *BSD, OS2, MacOSX)
- Gute Systemintegration (GUI-Event Handling)
- Spezielle Eingabegeräte Unterstützt, sofern im System Integriert (Grafiktablett, Multitouch, etc.)
- weitgehend Natives Aussehen der Widgets (abhängig vom Renderer)
- Renderer erzeugen die Anzeige (unter anderem Qt3, Qt4, Win32, X11, Framebuffer)
- XML-Basierte GUI-Beschreibung möglich
- Umfangreiche Sammlung von Widgets
- Aussehen der Widgets vollständig Konfigurierbar (StyleSheets können extern abgelegt werden)
- Funktionen/Objekte für Bildmanipulationen vorhanden
- Nicht Threadsafe
Gtk3
- Plattform übergreifend (Linux, *BSD, OS2, MacOSX)
- Gute Systemintegration (GUI-Event Handling)
- Spezielle Ein/Ausgabegeräte Unterstützt, sofern im System Integriert (Brail-Zeile, Grafiktablett, Multitouch, etc.)
- Natives Aussehen und verhalten der Widgets (abhängig vom Renderer)
- Renderer erzeugen die Anzeige (unter anderem HTML5, Qt4, Win32, Aqua, X11, SDL, Framebuffer)
- XML-Basierte GUI-Beschreibung möglich
- Umfangreiche Sammlung von Widgets
- Aussehen der Widgets weitgehend Konfigurierbar (StyleSheets können extern abgelegt werden)
- Automatische Einbindung neuer Widgets (Perl-Binding wird automatisch erzeugt, wenn die Widget-Lib geladen wird)
- Funktionen/Objekte für Bildmanipulationen vorhanden
- bedingt Threadsave (Abhängig von den verwendeten Widgets und Renderer)
Last edited: 2012-07-11 21:20:18 +0200 (CEST)
View full thread Perl GUI white paper
|