Thread localization - Anfängerfrage
(20 answers)
Opened by naspdep at 2012-06-11 10:34
Bei Debian/Ubuntu ist
![]() Weißt du wie du gettext grundsäzlich nutzen musst? Grundsätzlich: Ein Programm parst den Code und ließt alle Strings die im Code zum übersetzen markiert sind. Daraus erzeugt es eine Datei mit den Strings. Dazu kannst du nun verschiedenen Dateien Anlegen, die eine entsprechende Übersetzung enthalten. Das ganze wird "kompiliert", also in eine kompakte Form gebracht. Das ganze an den richtigen Stellen gespeichert erlaubt es dem Programm auf den Strings die passende Übersetzung zu finden. als vollständige Doku: www.gnu.org/software/gettext/manual/gettext.html |