Thread Weiterleitung auf eine html-Seite mit print Location ... scheitert an content-type? (32 answers)
Opened by Draussenduscher at 2012-04-17 11:32

Draussenduscher
 2012-04-17 13:02
#157529 #157529
User since
2012-04-17
23 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Wenn ich den Gesamtaufwand minimieren will, unnötige Umwege vermeiden will ..., dann gestalte ich gewöhnlich html-Inhalte in html-Seiten. Einfache if-then-Abfolgen erledige ich effektiv mit Server Side Includes. Einzelne Inhalte hole auch ich gelegentlich mit Perl-Skripts herein.

Eine html-Seite, die mehrere tausend Zeichen (in meinem Fall mehrere zehntausend) enthält erst im html-Editor zu erzeugen, dann ins Perl-Skript zu kopieren, damit dieses dann ...... das halte ich nicht für sinnvoll, geschweige denn wartbar. Auch wenn einige Angaben aus einem Formular in eine Email einfließen sollen, will ich ja den Ball flach halten. Deshalb lasse ich halt nicht alles innerhalb eines Perl-Skripts laufen, sondern nutze Perl nur zum Validieren und Neuaufrufen.

Ist aber hier sicher nicht das Hauptthema. Die Frage ist schlicht, wie man am Ende eines Perl-Skripts (das z.B. eine Mail verschickt) wieder eine html-Seite aufruft. Das Grundprinzip mit print location ohne content-type ist alt und immer wieder beschrieben. Nur: wie macht man das, wenn der Server von sich aus den Content-Type angibt, den diese Anweisung speziellerweise nicht braucht? Kann man den Content-Type zurücksetzen? Kann man eine Weiterleitung in Perl noch ganz anders erreichen?

View full thread Weiterleitung auf eine html-Seite mit print Location ... scheitert an content-type?