Thread Warum sind Perl-Programmierer kaum noch gefragt?
(27 answers)
Opened by rosti at 2012-02-21 19:30 2012-02-21T19:02:52 GwenDragon Und so würdest Du das in perl wirklich schreiben? Ich ärgerte mich heute mal wieder über meinen grafischen DBIx::Class-Schema-Generator. Also zurück auf 0. Gut, DBIx::Class::Schema::Loader ist nett. Aber kann auch keine n:n-Beziehungen und nix grafisches. Also vielleicht mit mysql workbench das Schema definieren und dann. Es gibt (danke, Renée) FabForce::DBDesigner4::DBIC (der namespace suckt, btw) aber das ist eben für die alte, hässliche DBDesigner4-Aktion, der Nachfolger ist nicht dabei. Für PHP gibt es für die mysql workbench etliche plugins, die für verschiedene ORM-Module (mal mehr mal weniger gut) die Sachen generieren. D.h. für mich: vieles wird in erster Linie in andauernden Projekten benutzt. Da braucht man natürlich keinen ORM-Generator. PHP (und Co) wiederum hat den massiven Vorteil bei kurzfristigen Sachen, wo ein Projekt nicht auf Monate & Jahre ausgelegt ist, sondern "Build & Forget". Nur so als Beispiel, weil es mir kürzlich aufstieß. Dass dann die Perl-Bibliotheken bei "Hype"-Sachen wie NoSQL (MongoDB) auch wieder einiges (RefDB) nicht können, was die Bibliotheken für andere Sprachen können, hilft sicher nicht. |