Thread grundsätzliches/ Programmstrukturierung, modular schreiben
(3 answers)
Opened by yossarian at 2010-12-25 15:49
Hi,
ich starte demnächst mit einem kleinen Projekt - einem einfachen Strategiebrowsergame. (perl,svg,ajax,my/postgresql) Ich habe bereits ein älteres in Betrieb, das ich nicht selbst geschrieben, sondern nur umgearbeitet habe. (Darenhaltung von txt-Dateien in MySQL) Ich habe Programmierung nicht studiert, sondern per google und Kamelbuch gelernt. Deshalb habe ich immer das Gefühl, das ich das Ganze nicht strukturiert genug angehe, es zumindest aber leichter haben könnte, wenn ich strukturierter/modularer arbeiten würde. Ich habe 2 Varianten probiert: a) viele kleine Skripte, die immer nur jeweils wenige Aufgaben haben (Eingaben verarbeiten, HTML-Ausgabe für genau eine Aufgabe. z.B. emove.pl -> bewegen oder esplit.pl einheit teilen usw.) b) ein "Overlord"-Skript, welches alle eingaben entgegennimmt und die Verarbeitung Modulen überlässt und anschließend die Ausgabe erledigt. Beides kann sehr schnell sehr unübersichtlich werden. Gibt es Best Practices für den Aufbau/die Konzeption? Ich hab google ausgequetscht aber frage vielleicht nur falsch. Kann mir da jemand helfen? Wie programmiert man modular? Danke, Yossarian Last edited: 2010-12-25 15:51:17 +0100 (CET) |