Thread Inhalt aus Logging zählen
(24 answers)
Opened by la_dy82 at 2010-12-14 18:12 2010-12-16T09:22:50 dgw Hallo Daniel, wie Dubu schon geschrieben hat - Dein Code testet den Inhalt nicht sondern verschwendet ettliche Zeilen um die ohnehin vorhandene Autovivifikation manuell nachzubauen. Aber kommen wir zu Deiner Aussage: "Später den Hash zu prüfen ob alle Key/Value Paar überhaupt erlaubt waren ist wenig hilfreich." Das kann man so auch nicht unkommentiert stehen lassen. Ich gehöre zu den Leuten, die Input lieber dreimal zu viel als einmal zu wenig überprüfen. Aber ob es wirklich sinnvoll ist, den Inhalt schon hier ausführlich zu checken oder erst später, wenn man die Daten wieder aus dem Hash ausliest (oder garnicht, weil alles gültig ist), hängt von vielen anwendungsspezifischen Faktoren ab, die wir hier nicht kennen: - wie vertrauenswürdig ist der Input? - was sind gültige Werte für $model und $color? -> evtl. alles was die Regex erfüllt. - Kennt man beim Einlesen überhaupt schon alle Bedingungen für gültige Werte? -> evtl. will man eine einheitliche Einlese-Routine nutzen, später ergeben sich aber - aus Zusammenhängen, die der Einleseroutine nicht bekannt sind - Einschränkungen für die gültien Werte. - was wird mit den Daten nachher angestellt? -> Sind fehlerbehafte Werte wirklich kritisch oder werden sie später ohnehin bemerkt oder ausgefiltert? Und wenn ein fehlerhafter Wert erst später, ohne Angabe der Inputzeile gemeldet wird, ist das auch noch kein Problem. Dann macht man halt einen Grep auf den Inputfile. Dauert 2-3 Sekunden länger... |