2010-10-15T19:55:49
cbxk1xgGuest b00nAber ich weiß eben nicht, wie ich die ENV Variable so anpasse, dass er eben nach 5 durchläufen den nächsten Proxy benutzt. :-/
ENV Variable ist die falsche Baustelle. Die ENV Variablen geben dir nur Aufschluss darüber, was auf deinem Webserver wie konfiguriert ist.
Ich denke, Du hast das Prinzip einer Session noch nicht ganz verstanden, oder mein Posting war zu unsortiert. Da dein Script bei jedem Aufruf neu interpretiert wird und danach stirbt, mußt du dir eine Möglichkeit schaffen, Daten als "Merkhilfe" zu speichern. Alternativ kannst Du dir mal mod_perl oder ähnliche Geschichten ansehen. Das ist aber nicht so ganz ohne! Der Unterschied zu Perl, das über das CGI als normales Script arbeitet ist, grob gesagt, eine persistente (dauerhafte) Laufzeitumgebung. Das Script bleibt also im RAM und wartet auf Aufgaben. - Das war nun aber echt recht unscharf und simpel formuliert.
Also ich soll mir ein Script für mein Script schreiben ? :)
Welcher Beispielsweise mein 1. Script immer wieder nach diesen 5 Durchläufen mit einem anderen Parameter wieder aufruft ?
Last edited: 2010-10-15 23:02:08 +0200 (CEST)