Thread Frage zur Programmstruktur: "globale Objekte"
(17 answers)
Opened by sitescriptor at 2010-08-17 14:41
Man kann alles machen solange es funktioniert.
Aber das Problem beim nutzen einer überall les- und schreibbaren Variable ist halt, das sie überall les- und schreibbar ist. :-) Das ist kein Problem solange man den Überblick behält und keine Fehler macht. Es könnte zum Problem werden alle Objekte schon zur Startzeit des Scriptes zu erzeugen, obwohl sie später möglicherweise gar nicht gebraucht werden. Das verlängert nicht nur die Startzeit, es belegt auch unnötig Speicher. Wenn man schon Objekte zur Startzeit erzeugen will/muss. Sollte man es so machen meine ich: Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 my $Konstrukt::Cache; sub BEGIN { $Konstrukt::Cache = __PACKAGE__->new() unless defined $Konstrukt::Cache; } sub Konstrukt::Cache{ return $Konstrukt::Cache; } mit dem Aufruf: Code (perl): (dl
)
Konstrukt::Cache()->funktion(); Das verhindert versehentliches überschreiben oder Löschen des Objektes. |