Thread relative Pfadangaben in Perlscripten ermöglichen, aber WO? (8 answers)
Opened by Wolfgang_muc at 2010-05-29 11:21

pq
 2010-05-29 14:04
#137746 #137746
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
2010-05-29T11:38:20 pktm
Wenn die Datei im selben Vereichnis liegt wie dein Skript, dann kannst du tatsächlich sowas wie open(FILE, "datei.txt") or die($!); verwenden.

wie kommst du darauf, dass der aktuelle pfad etwas damit zu tun hat, wo das skript liegt?
beispiel:
Code: (dl )
1
2
$ cd /tmp                # /tmp ist aktuelles verzeichnis, "cwd"
$ perl /home/user/bla.pl # verzeichnis des scripts ist /home/user


es ist etwas anderes, dass normalerweise beim aufruf über CGI der apache in das skriptverzeichnis geht und damit das aktuelle verzeichnis das des scripts ist (scheint ja aber eben beim fragesteller gerade nicht so zu sein! grund könnte mod_perl sein, denn unter mod_perl ist das aktuelle verzeichnis nicht das des skriptes), aber der aktuelle pfad ist grundsätzlich was anderes als der pfad, in dem das skript liegt.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem

View full thread relative Pfadangaben in Perlscripten ermöglichen, aber WO?