Thread use Win32::Console::ANSI; -> ohne Installation des Moduls?
(8 answers)
Opened by peri at 2010-04-20 11:30
Hab's nach ein wenig Forschungsarbeit hinbekommen:
entprechend den Anweisungen in der 'readme' hab' ich: - perl makefile.pl -> problemlos - nmake -> geht in die Hose: "your SDK is too old... (see the README file in the distro)" -> ist nicht ganz richtig, denn auf meiner Maschine ist MS2008SP1 installiert -> die 'ANSI.xs' editiert: -> Zeile1: #define WINVER 0x0500 //(fuer WinXP) -> Zeile9: ##include "WinUser.h" //(fuer MIIM-Zeugs) -> das Ergebnis (ANSI.dll) tut mit der 2008SP1-er Runtime nicht :-( -> das ganze Zeugs mit dem 6er-Studio (+SP6) auf 'ner anderen Maschine übersetzt und es tut :-) - nmake test erfolgreich - nmake install erfolgreich - Scripts erleuchten in strahlenden Farben! Jetzt noch einen draufsetzen: - nur die ANSI.pm und die erzeugte ANSI.dll (aus: C:\Perl\site\...) von der Maschine ins Netzwerk kopiert (H:\peri\myStuff) - meine Maschine von den Fehlversuchen bereinigt - in meinem Testscript auf meiner Maschine: Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 push (@INC, "H:/peri/myStuff"); require "ANSI.pm"; use Term::ANSIColor qw(:constants); print BOLD RED ON_WHITE "This text is bold red on white.\n"; ... und auch die schwarze DOSe auf meiner Machine erscheint farbig. Es geht also auch ohne Installation des Moduls. Danke an alle. |