Thread Daten in Loop parsen (21 answers)
Opened by gmafx at 2010-03-12 16:57

sid burn
 2010-03-12 19:05
#134624 #134624
User since
2006-03-29
1520 Artikel
BenutzerIn

user image
Quote
Dein Vergleich ist ja ein Schmarrn.

Nein, weil...

Quote
Bei Javascript geht es um "nice-to-have", da bist Du auf die Gewohnheiten der Nutzer und deren Browser angewiesen. Bei Serversprachen geht es um konkretes abarbeiten, das hat miteinander überhaupt nichts zu tun.

ich von richtigen Webapplikationen sprach. Webapplikation als ersatz von Desktop Applikationen. Nimm als Beispiel Google Text & Tabellen. Das heißt nicht mehr JavaScript für "nice-to-have" sachen einzusetzen oder paar "blink-blink" effekte sondern es aktiv zu nutzen für Applikationen.

In "Internen Bereichen" wird das auch heute schon genutzt und Verwaltungs/Administrationssoftware teilweise auch schon. Bei reinen Frontend Webseiten ist das (noch) nicht der Fall. Teilweise ist das aber auch nichts was ich wirklich "Webapplikation" nennen würde. Ob das für Frontend Webseiten jemals kommen wird? Vielleicht.

Und Ajax ist einfach eine grundlage wenn du soetwas vernünftig bauen möchtest. Ansonsten bin ich ja eben nicht auf die Browser angewiesen da es ja die aufgabe der Bibliothek/Toolkit ist soetwas zu abstrahieren.
Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de

View full thread Daten in Loop parsen