Guest ҉1. Deine unausgesprochene These ist, dass der Speicher wegen WWW::Scripter ansteigt. Auf welche Weise hast du das verifiziert?
2. Momentan ist es unmöglich, dein Problem nachzustellen. Das verringert die Chancen, hier die Lösung zu finden, ganz enorm. Ist es dir möglich, ein komplett lauffähiges Programm zu liefern, welches das Problem mit minimalen Mitteln demonstriert?
Zu 1: Als ich sagte, dass der Speicherbedarf nach kurzer Zeit extrem ansteigt, meinte ich natürlich, dass dies auf Grund von
WWW::Scripter geschieht. Das soll jetzt keine Kritik an
WWW::Scripter sein. Ich halte es nur für verständlich, dass, die ja offensichtlich verwaltete Historie, Speicherplatz benötigt. Den Nachweis diesbezüglich hat mir xosview gebracht - lasse ich das Script anlaufen, steigt der Speicherverbrauch immens; beende ich das Skript, befindet sich der Speicherverbrauch wieder am Ausgangspunkt. Und dieses Verhalten ist erst dann zu erkennen, - und nicht vorher - wenn
WWW::Scripter verwendet wird. Das legt für mich den Schluss nahe, dass eben auch
WWW::Scripter den hohen Speicherverbrauch verursacht. Wobei hier noch einmal gesagt sein soll, dass mir dies natürlich in gewisser Weise normal erscheint, da die Historie sicherlich sehr viel Platz benötigen wird, wenn man sehr viele verschiedene Seiten aufruft. Deshalb auch der Versuch des Löschens, der gesamten Historie mit $www->clear_history(), dass so leider nicht zum Erfolg geführt hat.
zu 2: ich setzte mich jetzt gleich mal ran, und erstelle ein Lauffähiges Programm, dass dann idealer Weise die Problematik nachvollziehbar zeigen soll.