Es gibt
File::ChangeNotify was unter Linux und MacOS X mit effizienten Kernelschnittstellen zur Detektion von Veränderungen am Dateisystem arbeitet und auf anderen Plattformen auf einen Pollingalgorithmus zurückgreift.
Dann wären da noch
SGI::FAM und
Sys::Gamin, welche den File Alteration Monitor Daemon bzw. den Gamin Daemon kontaktieren um festzustellen, was sich am Dateisystem ändert. Soweit ich weiß wurden sowohl FAM als auch Gamin auf verschiedene unixartige Betriebssysteme portiert.
Ich glaube Windoof bietet zwar eine Systemschnittstelle die mit
inotify unter Linux oder
kqueue unter MacOS X vergleichbar wäre¹, ich kenne aber kein Perlmodul das sie benutzt. Für
File::ChangeNotify wäre es unter Umständen relativ einfach möglich, eine Subklasse von
File::ChangeNotify::Watcher anzulegen, die die windoofspezifischen Systemzugriffe verpackt.
¹ siehe MSDN: Obtaining Directory Change Notifications
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.