Thread Benutzername u. Passwortabfrage mit Perl/CGI
(9 answers)
Opened by maxtorman at 2010-02-14 00:08
wenn du auf die datei immer nur lesend zugreifst, brauchst du das flock() natürlich erstmal nicht.
zur doku: http://p3rl.org/flock damit schützt man dateien vor parallelem zugriff. statt des sysopen() kannst du auch das normale open() benutzen. und defined() empfiehlt sich nunmal, um zu prüfen, ob ein parameter übergeben wurde, ansonsten bekommst du nämlich eine warnung, wenn du auf eine undefinierte (nicht initialisierte) variable zurückgreifst und z.b. einen vergleich machst. da es ein lehrgang ist, ist es sicher nicht im sinne des ganzen, wenn dir jemand erneut das skript komplett schreibt und dabei verschiedene befehle nichtmal verwenden darf. du sollst ja auch was lernen dabei. deshalb ist es am besten, wenn du nachfragst, was du genau nicht verstehst oder einfach mal schreibst, was du selber schon hinkriegen könntest. Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: ![]() ![]() |