Thread wie genau funktioniert der diamantoperator?
(4 answers)
Opened by lichtkind at 2009-11-01 16:02
ersteres ist im skalaren kontext und liest deshalb nur je eine zeile.
letzteres ist listenkontext und liest deshalb alle zeilen und weist die beiden ersten den beiden variablen vor dem gleichheitszeichen zu. edit: ach du hast zwei verschiedene filehandles. deshalb wird beim zweiten beispiel in der zweiten variable die zweite zeile des ersten handles landen (falls es mehr als eine zeile gibt) edit2: um den gleichen effekt zu haben würdest du schreiben: Code (perl): (dl
)
($line->[0], $line->[1]) = (scalar <$DFH>, scalar <$CFH>); Last edited: 2009-11-01 16:22:36 +0100 (CET) Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: ![]() ![]() |