Thread Datenbanknormalisierung (11 answers)
Opened by pktm at 2009-09-10 16:51

sid burn
 2009-09-12 21:42
#125695 #125695
User since
2006-03-29
1520 Artikel
BenutzerIn

user image
2009-09-12T18:52:43 pktm
Ich hab hier mal aufgemalt, was ich habe: Bild.

Hmm, ist ja praktisch das was ich am anfang einzeichnete, nur fehlt dort jetzt dein Stundenzettel?

Quote
Sowie ich das nun verstanden habe, müssen die Stundenzettel irgendwie parallel / als Subklasse der Rechnungspositionen laufen, oder der Artikel. Als Rechnungsposition fände ich es logischer.

Wenn beide Daten etwas komplett unterschiedliches Darstellen würde ich diese nicht in einer Tabelle darstellen sondern in zwei voneinander getrennten tabellen.

Also z.B. auf dem Ausdruck zuerst eine Tabelle wo die Produkte sind mit ihrer reihenfolge. Und dann z.B. dadrunter eine weitere Tabelle die die Stunden angeben.

Beides in einer tabelle zu Mixen finde ich nicht gerade übersichtlich und verständlich.

Quote
Gibts eigentlich einen Editor für solche ASCII-Schemata?

Ich habe die mit App::Asciio erstellt.
Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de

View full thread Datenbanknormalisierung