Thread Perl Objekte (Variablen, Arrays, Hashes, usw) in Datei speichern (7 answers)
Opened by roooot at 2009-07-15 11:56

sid burn
 2009-07-16 09:55
#123210 #123210
User since
2006-03-29
1520 Artikel
BenutzerIn

user image
2009-07-15T09:56:30 roooot
Hi, gibt es eine gute und v.a. performante Möglichkeit Perl Objekte wie Variablen, Arrays, Hashes usw in Dateien zu speichern und später wieder einzulesen, sodass Perl sie gleich wieder als das eigentliche Objekt erkennt?

Also ersteinmal sind bei Perl normale Skalare, Arrays oder Hashes keine Objekte.

Und das führt mich zu der Frage was du wirklich meinst. Möchtest du lediglich Datenstrukturen Dumpen?

Wenn ja, wurden hierzu bereits genug Lösungen vorgestellt. Oder möchtest du wirklich Objekte in Perl Dumpen? Wenn du letzteres machen möchtest dann ist es zwar korrekt das diese ebenfalls auf Skalare, Arrays oder Hashes basieren können, allerdiengs muss es nicht bedeuten das du deswegen ein Objekt einfach "Speichern" und später wieder "Laden" kannst.

Wenn du Beispielsweise $dbh aus dem DBI abspeichern willst, wirst du dann mit JSON, Storable etc. gegen eine Mauer rennen.

Beim letzteren also wenn du wirklich Objekte Dumpen möchtest musst du erstmal prüfen ob das was du Dumpen möchtest das ganze überhaupt unterstützt. Du kannst also nicht prinzipel einfach alles Dumpen wenn es Objekte sind.

Wenn du aber gerade das Dumpen von Objekte haben möchtest und du dir eine Persistenz aufbauen möchtest und dies dein Ziel ist. Dann habe ich da eher ganz andere Sachen im Kopf. Zum Beispiel eine Datenbank, SQLite, ORM Mapper wie DBIx::Class oder KiokuDB etc.
Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de

View full thread Perl Objekte (Variablen, Arrays, Hashes, usw) in Datei speichern