Thread Apache und .htaccess unter Windows? / Sicherheit ohne SSL?
(1 answers)
Opened by Nordlicht at 2009-04-29 21:24 2009-04-29T19:24:07 NordlichtDie heißt auch .htaccess und ist nicht anderes als in der Apache-Dokumentation angegeben QuoteSSL bedeutet nicht sichere sondern nur verschlüsselte Verbindung! Verwende einfach ein Login mit Authentifizierung des Passworts im Apache. Du verwendest in dem zu schützenden Verzeichnis eine Datei .htpasswd in der du die Passwörter verschlüsselt einträgst. In einer Datei .htaccess trägst du dann beispielsweise das ein: Code: (dl
)
1 AuthType Basic Die .htpasswd enthält die Passwörter, am besten als SHA1-verschlüsselte passwörter. EIne Beispiledatei sieht so aus: In der Datei .htgroups stehen die Gruppen von Benutzern, die zugreifen dürfen. Beispiel: Quote Natürlich kannst du Usernamen und Passwörter in eine Datenbank legen. Wenn du Passwörter im Skript verwendest, benutze Sessionmodule wie ![]() Beim ersten Login werden Passwort und Name abgefragt und dann die Session-ID als CGI-Parameter mit übergeben. Es gibt auch fertige Module für die Authentifizierung bei CHI wie: ![]() ![]() ![]() Schau dir das doch mal an und probier was aus. Lerning by doing. ;) Fragen kannste später noch, wenn es hakt. Last edited: 2009-04-30 09:47:33 +0200 (CEST) |