Thread Net::FTP - Verbindung prüfen - Skript blockiert
(10 answers)
Opened by meier19 at 2009-03-26 17:35
Vielen Dank für die Hinweise. Wenn ich mir diese alle durchdenke, so muss ich sagen, dass es entgegen meiner Fragestellung gar nicht um die betreffende Ftp-Verbindung geht, und zwar stellt sich diese Frage - bisher - nicht, weil ich noch nicht weiss, wie das Programm reagiert, wenn der Server ausfällt. Und ich wüsste auch nicht, wie ich einen solchen Ausfall simulieren könnte, um diesen Fall zu testen.
Ich habe es also - bisher - nur mit dem Fall zu tun, dass die Netzwerkverbindung ausfällt, also wenn diese auf dem lokalen Rechner absichtlich oder ungewollt unterbrochen wird, beispielsweise wenn der Anschluss an der Netzwerkkarte herausgezogen wird. In diesem Fall bleibt das Programm hängen. Die ursprüngliche Fragestellung war insofern unzutreffend, als ich davon ausging, es genüge, den Hänger feststellen zu können, was mit der von mir vorgeschlagenen Lösung möglich ist. Aber die Frage ist eigentlich nicht, wie der Hänger festgestellt werden kann, sondern wie er abgefangen werden kann. Daran hatte ich nicht gedacht. Darf ich daher meine Frage wie folgt präzisieren: wie kann das Stehenbleiben des Programms abgebrochen werden? Diese Frage stellt sich unabhängig davon, ob die Unterbrechung der Netzwerkverbindung nach meinem Vorschlag oder mit Ping oder auf anderm Weg festgestellt wird. Der Mensch schöpft seine Gesetze nicht aus der Natur, sondern schreibt sie dieser vor (Immanuel Kant).
|