Thread escape und decode entities bei empfangenen Daten (14 answers)
Opened by john at 2009-03-17 12:12

Struppi
 2009-03-17 16:44
#119517 #119517
User since
2006-02-17
628 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
2009-03-17T12:10:27 murphy
2009-03-17T12:04:08 Struppi
Guest john
Dann muss ich doch aber jedesmal vor der Ausgabe HTML::Entities drüberlaufen lassen?
Das musst du nicht, wenn die Seite eine passende Kodierung hat.

Unabhängig von der Kodierung muss man bestimmte Zeichen mit Sonderbedeutungen immer escapen -- zum Beispiel '<', was den Start eines Tags anzeigt.
Was aber, wie du schon sagst, nichts mit der Kodierung zu tun hat, zumal escapen wenig bringen dürfte, du meinst die Konvertierung in Entities.

Aber wir reden hier ja von JS und JS ist es egal ob da &lt; oder < steht, wenn man einen Textknoten damit befüllt, bei innerHTML sieht die Sache natürlich wieder anders aus. Wobei auch dort erstmal ein < nicht weiter stört, erst ein > versteckt den Text.

Und richtig problematisch wird es, wenn HTML Tags erlaubt sind.

View full thread escape und decode entities bei empfangenen Daten