Thread Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (23 answers)
Opened by Brenner at 2009-01-22 12:26

Brenner
 2009-01-22 15:14
#118251 #118251
User since
2009-01-13
87 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Linuxer+2009-01-22 13:20:42--
Wenn Du das Modul objektorientiert erstellst, solltest Du es auch so benutzen.

Was mir auffällt:

1- Ich sehe keinen Sinn für die Variablen @ISA und @EXPORT im Hauptprogramm
2- Was soll Deine While-Schleife bewirken? @XLOGVALUES001 ist leer und enthält keine Werte; ausserdem, wenn Du ein Array leeren willst, verwende doch bitte: @array = ();
3- Jedes Feld Deines Array hat eine Bedeutung, warum benutzt Du keinen Hash, mit dem Du die Felder sprechend benennen könntest?
4- Dein Modul besitzt zwar einen Konstruktor, der aber niemals aufgerufen wird.


1-war noch von einem alten Programm
2-sollte nur bewirken das das array leer ist, ist anscheinend aber nonsens
3-hatte ich vor, aber ich habs nicht hinbekommen die "Hashtabelle" vom Hauptprogramm in die Subroutine zu transferieren
4-irgendwie ist mir der Sinn immer noch nicht ganz klar wenn man den Konstruktor aufruft in Zusammenhang mit den Submodulen.

View full thread Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler...