Thread Dynamisches Menü mit sichtbarem selektiertem Submenü (Kein JS, kein CSS, nur HTML) (12 answers)
Opened by GwenDragon at 2009-01-16 17:18

LanX-
 2009-01-16 18:07
#118098 #118098
User since
2008-07-15
1000 Artikel
BenutzerIn

user image
Wenn du sagst ohne JS dann bedeutet "selektieren" bei dir "klicken" und nicht "MouseOver", korrekt?

Ich hab mal sowas mit Frames realisiert, heutzutage würd man Iframes nehmen ... jede menusicht hatte eine eigene Seite die per klick geladen wurde.

Du könntest auch iframes schachteln, weiß aber nicht inwieweit da dynamisch gesizet wird. (leeres Iframe soll verschwinden)

IDEE: Klassisch würde man ausblenden über CSS "visibility" lösen, wenn du es also hinbekämst das auf Klick eine neue CSS Datei eingebunden wird könntest du das auch ohne JS lösen...

konkret: das komplette ausgeklappte menu ist eine HTML seite die abhängig vom query eine andere CSS einlädt die Teile des Baums ausblendet.

... ich habe gerade den verdacht an deinen Bedürfnissen vorbeizuquatschen, du willst kein DHTML ohne JS sondern wissen wie man das serverseitig löst?

Naja ich schicke den Post trotzdem ab, du kannst ja die letzte Idee mit variierenden CSS serverseitig umsetzen...

View full thread Dynamisches Menü mit sichtbarem selektiertem Submenü (Kein JS, kein CSS, nur HTML)