Thread Syntax-Problem mit Hash
(6 answers)
Opened by tschloss at 2008-11-27 16:42
Vielen Dank! Immerhin lag ich dann ja richtig.
Nur strange, dass eine "benachbarte" Methode dieses Moduls, nämlich "->create" mit einem vorher ausgefüllten Hash problemlos funktioniert. Und in einem O'Reily-Artikel (http://www.oreillynet.com/pub/a/network/2006/11/27...) wird "create" und "update" auch in der gleichen Art benutzt. Eine Doku für diese Methoden habe ich nicht mal gefunden, aber im mitgelieferten Test-Skript verwendet der Autor diese Hash-ähnlich dargestellte Parameter-Liste. Kann man aus dem Gesagten schließen, dass das Modul eine bestimmte Reihenfolge erwartet? Ich hoffe nicht, denn die Entity Opportunity hat mindestens 30 Felder. Erst type, dann Id ist ja noch irgendwie kanonisch, aber dann wird es zufällig, zumal nur die zu veränderten Felder mitzugeben sind. Danke Thomas PS: Ich fühle mich in Perl mit den Referenzen und call-by-value vs. call-by-ref immer nich nicht wohl. Füher habe ich viel mit C programmiert, da was das alles immer sehr explizit. Jedenfalls scheint Perl das ein wenig anders handzuhaben und die Syntax bei verschachtelten/verketteten Strukturen geht mir nicht leicht von der Hand. |