Thread Das Modul Imager über einen http proxy per CPAN/wget installieren
(6 answers)
Opened by sektor at 2008-08-28 11:05
Hallo nepos,
ich habe mal die per wget herunter geladenen Dateien manuell per gzip ausgepackt. Das funktioniert ohne Probleme. Mich wundern hier zwei Dinge: Code: (dl
)
1 gzip: C:\data\perl\CPANcache\sources\authors\01mailrc.txt: invalid compressed data--format violated Wieso lässt das CPAN Modul gzip auf eine nicht gzip Datei los und versucht dann, die noch gepackte Datei zu lesen? Leider habe ich nur die Unixutils für Windows auf dem System drauf. Dummerweise gehört das file Kommando nicht dazu :-( . Ich werde die Datei morgen mal auf mein Linux kopieren, um zu sehen um was für einen Datei es sich handelt. das Ergebnis schreibe ich dann in den thread. Code: (dl
)
1 Warning: Your C:\data\perl\CPANcache\sources\modules\02packages.details.txt.gz does not contain a Line-Count header. Bei der Initialen Konfiguration des CPAN Modules versucht es eine Datei namens MIRRORED.BY per ftp herunter zu laden. Das geht nicht, da wir nur einen http proxy haben. Also habe ich mir eine http url aus http://www.perl.com/CPAN-local/MIRRORED.BY gesucht und die per "o conf urllist" in die CPAN shell eingetragen. nun meckert CPAN an, dass das indexfile nicht ok wäre, ich solle es doch mit einem anderen Mirror versuchen. Das Problem bleibt aber bestehen. habe zwei Verschiedene Unis ausprobiert. Ich denke es ist unwahrscheinlich, dass beide Unis ein Problem mit ihrem Mirror haben.. Ich werde morgen aber trotzdem noch einmal einen anderen Mirror ausprobieren, nur um sicher zu gehen. Grüße, sektor |