Thread xml2sql für Dummies Frage (3 answers)
Opened by sequester01 at 2008-06-05 13:23

murphy
 2008-06-05 19:39
#110789 #110789
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Für einfache kleine XML-Dateien ist es vermutlich praktischer, CPAN:XML::Simple zu verwenden und zum Datenbankzugriff benutzt man natürlich CPAN:DBI.

Du musst dann nur eine Datenbankverbindung öffnen, jede Datei einlesen, über die Schlüssel des entstehenden Hashes iterieren, für jeden Schlüssel gegebenenfalls eine Tabellenspalte anlegen und dann den Datensatz in die Datenbank schreiben. Wenn das resultierende Skript mehr als 50 Zeilen braucht, machst Du bestimmt etwas falsch ;-)

Es ist vielleicht noch anzumerken, dass es im Allgemeinen keine so gute Idee ist, die Struktur einer Datenbanktabelle laufend zu verändern, da diese Operation sehr teuer sein kann. Ausserdem werden solche strukturellen Veränderungen von unterschiedlichen Datenbankservern unterschiedlich gehandhabt. Wenn Du die Datenbank aber nur einmal befüllen willst und wirklich nicht weißt welche Tags in den XML-Dateien vorkommen können, ist das schon akzeptabel.
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.

View full thread xml2sql für Dummies Frage