Thread scp und kopieren von remote-files
(8 answers)
Opened by tecker at 2008-05-07 16:07
Habe es jetzt wie folgt gelöst:
Code: (dl
)
1 my ($sec,$min,$hour,$mday,$mon,$year,$wday,$yday,$isdst) = localtime (time-(3600*24)); und hole mir damit immer alle Dateien vom Vortag in ein TMP Verzeichnis, lese sie in eine DB und lösche sie wieder. Ich nutze dabei den Datums-String der vollständig im Dateinamen enthalten ist. In jedem Datensatz (Zeile der CSV-Datei) ist noch ein eindeutiger HEX Wert enthalten, den kann ich dann zusätzlich noch in einer als UNIQUE deklarierten MySQL Spalte halten, so dass auch da nichts doppelt vorkommen sollte. Würde mich, was den Datumsstring angeht, zwar lieber am 'stat' der Datei statt dem Dateinamen orientieren, aber da weis ich noch nicht wie. Wenn die mal den Dateinamen ändern müsste ich so das Skript nicht anpassen. VG |