Thread fork() unter mod_perl
(3 answers)
Opened by pq at 2008-05-05 17:36
ich habe ein kleines Problemchen mit Zombies.
wenn ich folgenden Code aus mod_perl heraus starte, bleibt immer ein Zombie übrig: Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 local $SIG{CHLD} = "IGNORE"; if (my $pid = fork) { } else { print "child ($$)"; # mach was aufwaendiges close STDOUT; close STDERR; close STDIN; CORE::exit; } # parent wenn ich das ganze in der Kommandozeile starte, bleibt kein Zombie da, auch wenn der parent-Prozess noch läuft. Wenn ich allerdings das local() wegnehme, funktioniert es auch in mod_perl wie gewünscht. Aber dadurch setze ich ja den Handler global und evtl. verlassen sich andere Funktionen auf den default. Jemand eine Idee? Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: ![]() ![]() View full thread fork() unter mod_perl |