Thread Array-Werte in Hash übertragen (14 answers)
Opened by RalphFFM at 2008-04-20 12:16

KurtZ
 2008-04-20 16:00
#108576 #108576
User since
2007-12-13
411 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
renee+2008-04-20 13:13:10--
Ich finde es eigentlich ganz ok, dass das nicht erlaubt ist. Sonst verstehen Einsteiger erst recht nicht mehr das "Durcheinander" der Sigils... Dann muss noch mehr auf Kontext geachtet werden, was nicht unbedingt zur Lesbarkeit beiträgt...


naja... also ich persönlich ziehe konsequente Orthogonalität vor, je "mathematischer" ein System wird umso besser kann es skalieren, wachsen.

Zum einen sind Hashslices wirklich kein Anfängerfeature, zum anderen haben Sigils ja eine klar definierte Bedeutung, nämlich was hinten rauskommt. Das dieses "Durcheinander" in Perl6 [*] umgemodelt wird, ist IMHO kein Argument in Perl5 durch Ausnahmen den Nicht-Anfänger auszubremsen. Also wenn schon Autovivication dann konsequent !!! PS: [*] irgendwo hab ich gelesen dass das Hauptargument für Perl6 sei, dass sich kaum noch Progger fänden, die sich im verwirrenden Perl5-Parser einarbeiten können, um ihn zu erweitern. Das dürfte auch erklären warum my hier scheitert, die ganzen DWIM-Ausnahmeregelungen sabotieren scheints die Wartbarkeit.
TMTOWTDYOG (there's more than one way to dig your own grave)

View full thread Array-Werte in Hash übertragen