Thread Multitasking mit Perl (7 answers)
Opened by blue-dev at 2008-03-22 17:50

sid burn
 2008-03-23 21:01
#107410 #107410
User since
2006-03-29
1520 Artikel
BenutzerIn

user image
Code: (dl )
1
2
Wenn ich jetzt eine Session erstelle die die ganze Zeit <STDIN> oder readline anfragen aufnimmt, ist es nicht fast das selbe wie sleep? Der Prozess gibt ja nichts zurück solange ich nicht Enter drücke.
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden

Im Grunde genommen ist das korrekt. Du musst schauen das dein Programm nirgendwo blockiert, sonst hängt alles und du hast kein Multitasking. Ich kann dir aber zu POE nicht viel erzählen. Habe nur mal die Grundlagen dazu gelesen.

Aber je nachdem was du genau mit <STDIN> machst soltle eigentlich IO::Select die Lösung sein. Das du nur dann etwas von <STDIN> liest wenn auch etwas vorhanden ist. Und somit nicht ins Blocken kommst. Genau das macht IO::Select. Allerdiengs ist POE ja ein Framework. Ich denke für Benutzereingaben und das nicht Blockierte Lesen müsste es bestimmt eine bessere Möglichkeit in POE geben.

Soweit wie ich Beispiele gesehen habe funktioniert das ganze ja sowieso event gesteuert. Sprich es kommt irgendwo ein Event z.B. "INPUT" und du schreibst dann eine Routine die dann bei diesem Event ausgeführt wird. Daher eigentlich müsste POE dir das alles abnehmen.

Aber wie gesagt ich kenne POE zu wenig um dir da genaues zu sagen wie es geht. Musst du mal die Beispiele durchschauen. Auf der POE webseite gibt es auch das "Cookbook" wo schon etliche Beispiele gezeigt werden. Eventuell findest du dort auch etwas in den Beispielen was deine Aufgabe löst.
Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de

View full thread Multitasking mit Perl