Thread htmlspecialchars & Umlaute in Dtanebank speichern (13 answers)
Opened by jonyder123 at 2008-01-04 13:15

Froschpopo
 2008-01-04 13:26
#104384 #104384
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
genau :)
Du musst ja auch mal daran denken, dass du die Datenbank vielleicht später mal mit einem GUi-Client abrufen willst der kein HTML versteht. Vielleicht gibt es ja auch mal eine andere Sprache außer HTML, die du lieber verwenden willst.
Um einen parser kommste sowieso nicht drum herum.
Stell dir mal vor, in deiner Datenbank stehen Passwörter.
Du willst nun prüfen, wer das Passwort "bäume" hat.

SELECT username FROM users WHERE passwd = 'bäume'

das hätte dann kein match zur Folge, weil du erst das Passwort in html übersetzen müsstest.
Das ist also ziemlicher quatsch, HTML in eine Datenbank zu schreiben.
Ich z.B. verzichte vollständig auf einen Parser. Ich verwende denselben Header wie Charset in der Datenbank. Dann kann man sich das nämlich auch sparen.
Du musst nur darauf achten, dass dein HTML-header derselbe ist wie dein Charset in der Datenbank.

View full thread htmlspecialchars & Umlaute in Dtanebank speichern