Thread Hashref bei anonymer Funktion
(25 answers)
Opened by Froschpopo at 2007-12-28 05:40
ich finde das zu komplziert und arbeite auch nicht so gerne mit do. $/ bin ich auch nicht gewohnt.
Ich hab aber mal noch eine andere Frage: auf das vorherige Bsp: Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 my $hashref = sub { return shift; }; print $hashref->(5),"\n"; print $hashref->(125),"\n"; Wo ist eigentlich der Unterschied zu: Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 my $hashref = sub { return int(rand(1000)); }; print $hashref->(),"\n"; print $hashref->(),"\n"; #ergibt dasselbe ergebnis wie beim ersten print() Wie oft wird $hashref denn nun ausgeführt? Nur einmal zum Zeitpunkt der Deklarierung? Oder jedesmal, wenn ich irgendwo $hashref auftaucht? Konkret: Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 my $hashref = sub { return $dbh->selectrow_array("SELECT * FROM users"); }; print $hashref->(),"\n"; print $hashref->(),"\n"; Ist diese Funktion jetzt statisch oder nicht? Das wäre ja blödsinn, wenn bei jedem print die ganze Datenbankabfrage neu ausgeführt wird. |