Thread Kommunikation 2er Programme (nicht Kind-Prozess) (16 answers)
Opened by Mates at 2007-11-30 20:55

Mates
 2007-11-30 22:42
#103340 #103340
User since
2006-08-15
21 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hoi ging ja fix :-)
Es ist nicht direkt eine Server/ Client-lösung.
Der Daemon ist im Prinzip nur eine Art Taskplaner, der in gewissen Intervallen, unterschiedliche Aufgaben erledigt.
Dieser läuft die ganze Zeit und soll von einem unabhängigen Programm, welches manuell vom User gestartet wird - und auch selbst weitere kleine Programme startet - fernbedient und kontrolliert werden können.
Vereinfacht und zusammengefasst läuft der Daemon in einer Endlosschleife und arbeitet seine Aufgabenlisten ab, welche ich mit dem Programm erweitern/ editieren/ löschen... will.

Meinst du zufällig IPC::Run ?

IO::Socket müsst ich mir genauer angucken.

FiFo? Nur Linux? Sollte schon Win und Linux tauglich sein :-(

Hatte schon die Idee via Datei schreiben, aber es ist weder elegant noch schnell. ;-(

Mit den ProzessIds ( $$ ) kann man nix anfangen?


/edit:
Grr Ich such mich gerad dumm und dämlich, aber google bringt nix gescheites zum Thema IO::Socket :-(
Hat jemand ein einfaches kleines Beispiel eines Servers und Clients?
Kann imo noch nich gut mit den Modulen umgehen :-(
Im Übrigen: Geht IO:Socket in beide Richtungen? Was ich bisher gefunden habe sah nicht so aus ?!?!

View full thread Kommunikation 2er Programme (nicht Kind-Prozess)