Thread Anzeige einer require() Datei nur einmal (6 answers)
Opened by mkessler at 2007-11-14 17:51

pktm
 2007-11-15 11:26
#102435 #102435
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
mkessler+2007-11-14 17:27:53--
Btw: Du hast 'nen 500er auf deiner Seite...^^


Oh, danke für den Hinweis. Werde es heute im Laufe des Tages angehen.

mkessler+2007-11-14 17:27:53--
Schon, aber es ging mir erstmal um "etwas in Perl zu machen." Das es weitaus feiner geht, z.B. mit Objektorientierung usw. (lerne ich auch gerade mit PHP, aber bis mein Buch da ist wollte ich mir mal anschauen wie Perl so ist^^) ist mir durchaus bewusst.


Nun, das ist so, wie wenn du eine Ausbildung zum Schreiber machst und deinem Ausbilder sagst, dass du jetz ein Brett mit einem Hammer zersägen wirst, weil du das mal lernen möchtest. Und das machst du dann auch: *buff* *buff* *buff* ^^

Genauso wie man ein Brett nicht mit einem Hammer zersägt macht man das, was du versuchst, nichtm it require. Es geht bedingt, aber ein Hammer ist für andere Sachen da. Du könntest ihn z.B. benutzen um einen Nagel in ein Brett zu schlagen, so wie du require benutzen können wirst, wenn du wiederverwendbare Kodeteile auslagerst.

Und da du etwas lernen möchtest, solltest du erst recht strict und warnings anschalten. Denn nur so werden dir deine Fehler auch angezeigt, und du legst dein Programm nicht frustriert zur Seite, weil es etwas macht, mit dem du nicht gerechnet hast (es aber dennoch so geschrieben hast, Perl ist da äußerst robust :)).

Grüße, pktm
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )

View full thread Anzeige einer require() Datei nur einmal