Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 ... 134 >| >> 2672 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Subroutinen und listen als Parameter. (#65204) 2006-04-22 13:39 toby ** Allgemeines zu Perl
Hi, um eine eigne Funktion (subroutine) möglichst universell zu schreiben, sollen möglichst alle Variablen als Parameter der Funktoin übregeben werden.
Subroutinen und listen als Parameter. (#65211) 2006-04-23 13:46 Matze ** Allgemeines zu Perl
… $a = "abc"; my $b = "123"; my @a = qw(a b c); my @b = qw(1 2 3); subroutine($a,\@a,$b,\@b); sub subroutine { local ($sa,*aa,$sb,*ab) = (@_); print "$sa\n$sb\n"; print "@aa\n@ab\n"…
Hash in Subroutinen (#186293) 2017-03-30 19:32 guest Andi123 ** Allgemeines zu Perl
… :( Unter [thread]19707[/thread] finde ich den Hinweis --- subroutine($a, $b, \%hash1, \%hash2, ...) übergibt keinen Salat, sondern neben $a und $b einfach nur 2 Adressen.
aufrufen ein Perl subroutine mit xs datei (#76604) 2007-05-09 20:02 guest Gast ** Allgemeines zu Perl
… aufzurufen durch mein Xs datei? ich möchte nämlich eine subroutine "test" in "test.pl" von meinem "Mytest.xs" datei starten lassen und die arrays aus dieser subroutine lesen.
Client/Server mit langlaufender Subroutine (#114808) 2008-09-20 11:16 murphy ** Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl
Wie kann ich ein externes Programm, (oder auch eine Subroutine) starten und während es läuft weiterhin auf eingehende Verbindungen reagieren? [/quote] Indem Du mehrere Threads oder Prozesse…
Parameter und Subroutinen (Prototypen, Referenzen?!) (#148961) 2011-05-21 13:49 MatthiasW ** Allgemeines zu Perl
… verwirklichen wäre die Parameter mit dazugehörigen Namen an die Subroutine zu übergeben: [code=perl]sub array_to_string { my %p = @_; #$p{'switch'} //= '-'; $p{'switch'} = '-'…
Subroutinen und listen als Parameter. (#65216) 2006-04-23 17:34 pq ** Allgemeines zu Perl
… = "abc"; my $b = "123"; my @a = qw(a b c); my @b = qw(1 2 3); subroutine($a,\@a,$b,\@b); sub subroutine {   my ($sa,$aa,$sb,$ab) = (@_);   print "$sa\n$sb\n";   print "@$aa\n@$ab\n"; }[/code]
Referenz von Array an Subroutine (#73313) 2007-01-19 16:43 Kalmuecke ** Allgemeines zu Perl
… Aber wie mache ich das denn mit Referenzen, wenn ich an eine Subroutine ein 2-dim Array übergeben will??? Bsp.: Mein Array sieht so aus: [code]my @configArray       = (); my @configKeyArray…
Hash in Subroutinen (#186300) 2017-03-31 12:02 GwenDragon ** Allgemeines zu Perl
… use warnings; use 5.010; use utf8; #### in einer Subroutine derefernzieren #### # ## Wir bauen uns ein Toast-Brot nach eigenen Wünschen # # sub Toast_mit ($brotart…
make-Problem mit CPAN.pm: (war: Ist das ein Bug?) (#46909) 2005-04-05 23:04 Froschpopo ** Installation und Konfiguration
Subroutine gzopen redefined at C:/Perl/site/lib/Compress/Zlib.pm line 115. Subroutine ParseParameters redefined at C:/Perl/site/lib/Compress/Zlib.pm line 1 32.
Rückgabewerte aus einer Subroutine aufrufen (#62040) 2006-01-19 11:05 morph ** Allgemeines zu Perl
Hi, ich versteh' Dich nicht?! Aus einer Subroutine mit return das Ergebnis ausgeben lassen? Naja, ich lass mir auch gern einen ausgeben. ;) Beschreib mal bissl genauer was Du willst.
Subroutinen: von html-formular aufrufen (#2530) 2004-05-29 18:18 jemand ** Perl/CGI
Danke so gings jetzt hab ich noch 'n paar fragen zu subroutinen allgemein: 1.was passiert wenn man zu wenige parameter übergibt? 2.was passiert wenn man zu viele parameter übergibt? 3.
Subroutinen: von html-formular aufrufen (#2537) 2004-05-31 17:18 coax ** Perl/CGI
Servus, Subroutinen koennen auch so deklariert werden, dass ihre Parameteranzahl und -typen genau festgelegt sind. [code] # printtree erwartet zwei Skalarwerte sub printtree($$); printtree(1,2,3)…
Subroutinen: von html-formular aufrufen (#2548) 2004-06-02 11:44 renee ** Perl/CGI
… jetzt immer meine subs mir 'sub routint() {code}' deklariert und nichts hats gemacht naja egal wenns so geht[/quote] Bei den anderen Subroutinen in dem Skript übergibst Du auch keine Parameter...
Für alle Selects eigene Subroutine? (#32250) 2004-06-14 14:44 mordur ** Datenbanken und Verzeichnisdienste
… von Macht das sinn im Sinn von Belatung des Servers?[/quote] Subroutine statt subrutine oder subrutiene. Nichts macht Sinn! Irgendetwas hat einen Sinn oder eben keinen! Nicht persönlich nehmen…
Subroutinen in separate Dateien legen? (#74047) 2007-02-06 02:00 Smartie ** Allgemeines zu Perl
(bitte nicht schlagen)) Subroutinen/Funktionen in separate Dateien legen zu koennen. Bzw. habe ich dazu bisher nichts gefunden. Weiss jemand wie das geht, bzw.
Aufbewahrung von Funktionen und Subroutinen (#194023) 2021-10-15 10:29 guest payx ** Allgemeines zu Perl
Riesenvorteil: Du hast den Code Deiner Funktionen und Subroutinen nur einmal an einer zentralen Stelle und kannst ihn dort weiter pflegen, ohne dass Du die vielen Skripte, die den Code nutzen…
Aufbewahrung von Funktionen und Subroutinen (#194019) 2021-10-15 08:29 peterb ** Allgemeines zu Perl
… ich nicht immer alles neu erfinden muss, habe ich mir angewöhnt, Subroutinen, Funktionen zu schreiben die ich wie im Matator Baukastenprinzip herausholen und wiederverwenden kann.
Für alle Selects eigene Subroutine? (#32248) 2004-06-13 03:45 Strat ** Datenbanken und Verzeichnisdienste
grundsaetzlich: hardgecoded ohne schleife und subroutine ist i.d.R. am schnellsten, aber fast immer unwartbar... aus gruenden der uebersichtlichkeit baue ich mir gerne einen Hash mit SQL-Statements…
Ausgabe einer Subroutine in Tabellenfeld (#5567) 2005-09-07 10:16 McAldo ** Perl/CGI
Gebe ich aber eine Subroutine an, deren Inhalt an dieser Stelle auftauchen soll [code]$CGI->td({-align=>'center'},test_sub())),[/code], dann erscheint der Inhalt vor der eigentlichen Tabelle auf der…
<< |< 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 ... 134 >| >> 2672 Einträge, 134 Seiten