Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Subroutinen auslagern?
(#83320) |
2004-06-13 02:10 |
ppm1
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hallo
Ich habe mal eine Frage:
Ist es sinnvoll im Sinne von effiziens und belastung, Subrutinen in Modulen auszulagern, anstatt diese im Skript zu verwenden. (z.B. |
|
Subroutinen auslagern?
(#83322) |
2004-06-13 14:38 |
ppm1
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ich mache es z.B. bisher immer so:
ich habe ein Skript:
meins.pl
Das wird dann aufgerufen z.B. mit
meins.pl?art=rein
meins.pl?art=raus
.... |
|
Subroutinen auslagern?
(#83323) |
2004-06-14 13:50 |
ptk
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Bei mod_perl ist es eher besser, den gesamten Perlcode so frueh wie moeglich zu laden, vielleicht sogar zur Apache-Startzeit per PerlRequire, denn der Prozess bleibt persistent und kann dann immer… |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170160) |
2013-09-12 18:54 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Vielleicht solltest Du das mal tun (die Doku lesen)? ;-)
Such doch mal in http://search.cpan.org/perldoc?pp nach [c]-I[/c] und nach [c]-M[/c] ... |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170156) |
2013-09-12 17:44 |
tejste
|
 |
Allgemeines zu Perl |
c:/strawberry/perl/lib>pp -o zeitstempel.exe c:/tmp/zeitstempel.pl
habe noch nie mit eigenen Modulen ein Exe erstellt, weil es mit installierten CPAN Modulen immer ohne Probleme lief. |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170148) |
2013-09-12 16:27 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Wie hast du denn das PAR erzeugt und mit pp als EXE zusammen gebaut? |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170147) |
2013-09-12 16:18 |
Relais
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[url=http://search.cpan.org/~rschupp/PAR-1.007/lib/PAR/Tutorial.pod#Perl_Packager:_pp]Da schau hier[/url] ;-) |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170133) |
2013-09-12 10:10 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Muss dazu sagen, dass ich die Rückgabe nie unspezifiziert lasse.
Soll heißen, ich lasse return nur dann weg, wenn am Ende der sub z.B. |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170132) |
2013-09-12 09:54 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Wenn du die Fallen kannst, kannst dus ja machen.
Aber ein echtes [tt]return[/tt] tut niemand weh und lässt später auch andere den Code besser lesen. |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170130) |
2013-09-12 09:14 |
Muffi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ich benutz das auch mal für 1-zeiler-subs. Ansonsten nicht.
Ich mag Dinge nicht so wirklich, wo man durch kleine Änderungen plötzlich böse auf die Nase fällt. |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170120) |
2013-09-11 17:14 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="Muffi@2013-09-11T10:51:24"]Mit explizitem return ja :)[/quote]
OK, einverstanden.
Allerdings habe ich mir return - wenn es eh am Ende steht - komplett abgewöhnt. |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170118) |
2013-09-11 17:10 |
guest wer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
das formatieren mit sprintf ist nützlich, weil sie dann in der richtigen reihenfolge angezeigt werden. |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170114) |
2013-09-11 12:51 |
Muffi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Mit explizitem return ja :) |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170113) |
2013-09-11 12:13 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="tejste@2013-09-11T09:52:03"]Was für ein tolles Forum. Sorry wegen meiner Fragen; ich will es halt verstehen und nicht nur fertigen Code irgendwo reinpasten.[/quote]Wies entschuldigst du dich… |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170112) |
2013-09-11 11:52 |
tejste
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Was für ein tolles Forum. Sorry wegen meiner Fragen; ich will es halt verstehen und nicht nur fertigen Code irgendwo reinpasten.
Klappt wunderbar und auch für die sonstigen Tipps vielen Dank. |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170111) |
2013-09-11 11:49 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Prototypen sind nur dazu da, bestimmte Übergaben zu erzwingen.
[code=perl]sub zeit(@_){[/code] ist aber falsch als Prototyp!
Wenn du als Parameter ein Liste (wird dann als @ in die Klammer… |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170110) |
2013-09-11 11:29 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="Muffi@2013-09-11T09:16:51"]von payx gabs ja schon einen schönen Lösungsvorschlag.[/quote]
Ist meiner nicht schön? |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170107) |
2013-09-11 11:13 |
payx
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hallo tejste,
hier ein lauffähiges Beispiel für Deine Anforderung:
[code=perl]#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
my $zeitstempel = zeit();
print $zeitstempel;
sub zeit {… |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170109) |
2013-09-11 11:16 |
Muffi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hallo,
von payx gabs ja schon einen schönen Lösungsvorschlag.
Es ist in Perl so:
Du kannst Parameter so übergeben wie in anderen Sprachen auch. |
|
Subroutine Variablenübergabe
(#170108) |
2013-09-11 11:08 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Und bitte benutze als Filehandle normale Variablen, keine Konstanten.
Also statt [c]SPEICHGANSBUCH[/c] besser [c]my $fh[/c] |