use Net::POP3; $user = ""; $passwd = ""; $pop3Server = ""; $pop3 = Net::POP3->new($pop3Server, Timeout => 5); print "Einloggen in $pop3Server als $user ...\n"; $messagenum = $pop3->login($user,$passwd) || die "Konnte nicht in $pop3Server einloggen"; print "Sie haben $messagenum Nachrichten\n\n"; # Betreffszeilen der neuen Emails werden ausgelesen und angezeigt. # Siehe unten für eine Erläuterung dieses Code-Blocks for ($i=1;$i<=$messagenum ;$i++) { open(file, ">$i.txt") || die "Datei wurde nicht gefunden\n"; # Datei zum anhängenden Schreiben öffnen $subject = $pop3->top ($i); foreach $zeile (@$subject) {print file "$zeile";} print file '\n' x 10; $subject = $pop3->get($i); print file "@$subject"; close(file); #$pop3->delete($i); print "Mail ($i) - deleted\n"; } $pop3->quit();